Samstag, 24. Januar 2009
Tag 19: Birdland Animal Park – Dalmeny Camping Park
Momentan ist es der 23.01. Ortszeit: 23:51 Uhr. Heute zurückgelegte Distanz: 131 km Gesamt: 610 km
Erst einmal vorweg ein Dankeschön an Danny, für die Information, dass das uns unbekannte nachtaktive Tier ein Bürstenschwanz Possum war, nicht zu verwechseln mit Opossums. Opossums sind Beutelratten, Possums sind Beutelsäuger ;-)
Dann noch einen etwas verspäteten Glückwunsch an meinen Cousin und seine Frau zu ihrem kleinen Sohnemann, dem Foto nach zu urteilen ein wirklich sehr niedlicher Bursche :-)
Und jetzt zu unserem heutigen Tag. Eigentlich haben wir nicht sonderlich viel gemacht, doch dafür war das was wir gemacht haben umso cooler. Gegen morgen sind wir erstmal wieder weg vom Pebbly Beach mit der Enttäuschung keine Wallabys gesehen zu haben. Man konnte an dem ganzen Kot der am Strand lag, erahnen wieviele Mini-Kängurus hier sonst rumhüpfen, doch leider keines davon am Morgen. Somit hatte uns dort nicht mehr viel gehalten, das Wetter war sowieso noch nicht so gut. Wir haben uns also auf den Weg zum Info-Center in Bateman’s Bay gemacht. Ist wohl ein sehr beliebter Ferienort für die in Canberra lebenden Australier, sah jedoch nicht sooo besonders aus. Wir haben uns daher dazu entschieden in den Birdland Animal Park (Routenpunkt B) in Batehaven zu gehen, einem sehr kleinen, vermutlich privat geführten Zoo, der jedoch angeblich die Gelegenheit bietet, viele einheimische Tiere zu füttern. Und wir wurden nicht enttäuscht. Ich weiß nicht genau, ob alle Tiere dazu gedacht waren, gestreichelt zu werden, doch wir haben es quasi ohne Ausnahme versucht und die Tiere haben sich auch nicht beschwert bzw. sind in Reichweite geblieben. Vom Schnabeligel, über Kängurus, Wallabys, Kakadus, Schlangen und anderen Reptilien bis hin zu einem Babywombat haben wir alles gestreichelt. Highlight war natürlich das Kängurufreigehege, in dem man die niedlichen Hüpfer, einmal mit Futter angelockt, kaum noch losgeworden ist, was aber auch nicht all zu schlimm war ;-) Doch auch das Babywombat wusste vollends zu überzeugen und taumelte sich in unsere Herzen. Michél hatte sogar das große Glück, die kleine Conny auf den Arm zu nehmen. Zurück in ihrem Gehege konnte man dann noch ein wenig am Zaun mit dem Wombatmädel „spielen“. Sie genoss es sichtlich gestreichelt zu werden. Nach diesem super Nachmittag mit den einheimischen Tieren Australiens (wenn auch nicht in der Wildnis), wollten wir eigentlich noch in den Deua National Park, doch da wieder eine sehr schlecht zu befahrende Straße auf uns wartete (Routenpunkt C), sind wir Heidi zu Liebe umgedreht und haben uns gleich auf den Weg Richtung Narooma gemacht. Wir hatten uns überlegt dort irgendwo zu übernachten und morgen nach Montague Island zu schippern, um Seehunde und vielleicht auch Pinguine zu sehen. Nachdem wir einige Camping- bzw. Parkplätze abgesucht hatten, blieben wir kurz vor Narooma in Dalmeny hängen und haben uns auf einem Campingplatz (Routenpunkt D) niedergelassen. So konnten wir endlich mal wieder warm duschen und hatten Strom, um unsere elektronischen Geräte aufzuladen und zu nutzen. Somit endete ein sehr schöner Tag sehr ruhig und angenehm. Hoffen wir, dass der morgige genauso schön beginnt ;-) Bis dahin!!
Routenlink: Pebbly Beach bis Dalmeny
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
gern geschehen ;)
AntwortenLöschenToll. Einfach nur wunderschöne Bilder, mit einer tollen Stimmung. Ich freu mich für Euch. Macht weiter so, Jungs.
AntwortenLöschenEs muss ja wunderschön dort sein. Ich schaue mir auch gerne eure tollen Bilder an, aber es kann auch ganz schön frustrierend sein,bei diesem, auf gut Deutsch "Scheißwetter", die Bilder zu begucken. Darum geniesst die Tage dort, denn ihr verpasst hier zur Zeit gar nichts.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenSuper tolle Bilder, man bekommt sofort Lust auch die Koffer zu packen.
AntwortenLöschenGanz viel Spass und weiter viele tolle Erlebnisse wünschen wir Euch noch.
Und wir haben dann ja auch was davon....:)