Freitag, 23. Januar 2009
Tag 17: Kiama – Minnamurra Waterfalls – Illawarra Fly
Momentan ist es der 21.01. Ortszeit: 22:02 Uhr. Heute zurückgelegte Distanz: 209 km Gesamt: 326 km
Erst einmal: Happy Birthday Oma!!
Heute war ein wirklich ereignisreicher uns anstrengender Tag. Wir sind sehr früh, so gegen 6 Uhr, wach geworden und sind gegen schätzungsweise 9 Uhr gestartet. Unser erstes Ziel sollte die Küstenstadt Kiama (Routenpunkt B) sein mit ihrem Blowhole. In diesem war nicht viel los, aber die ganzen Felsformationen im Gesamtpaket sahen wirklich cool aus und auch die Wellen dort waren schon ziemlich extrem. Naja, am Ende erfuhren wir dann, dass die Wellen heute scheiße gewesen wären… No Comment…
Zumindest sind wir dort ein wenig auf den Felsen herum geklettert und haben uns dann im Information Center ein paar Karten und Infos besorgt, die uns bei der weiteren Tagesplanung helfen sollten und dies auch taten. Nach unserem interessanten Aufenthalt in Kiama ging es weiter zum Saddleback Mountain (Routenpunkt C), von dem aus man einen sehr beeindruckenden Blick auf die Küste hatte. Einige Kilometer weiter wartete dann das Minnamurra Rainforest Reservoir (Routenpunkt D), ein weitere National Park. Dieser hat uns dann jedoch ein wenig enttäuscht. Natürlich haben wir den kompletten Walk bis zum Wasserfall gemacht, da dieser ja das Highlight des Nationalparks sein sollte. Nach knapp einstündigem Fußmarsch sahen wir dann immerhin einen Wasserfall, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wir befürchteten ja zwischendurch schon nur die Falls ohne Wasser, auf Grund der geringen Niederschläge, zu sehen. Die Vegetation war schon nicht schlecht in dem Park, aber es gab einfach nix was einen beeindruckt hat, leider haben wir auch kein einziges Tier gesehen. Nun ja am Wasserfall angekommen, ging es dann wieder knapp eine halbe Stunde zu Fuß zurück und mit unserem Auto, welches wir heute auf Michéls Vorschlag hin Heidi getauft haben, weiter zum Illawarra Fly Tree Top Walk (Routenpunkt E), einer Touristenattraktion. Man konnte dort dann, natürlich gegen ein wenig Bezahlung, auf meterhohen Stahlträgern über einen Teil des Regenwaldes und über die komplette Weidelandschaft der Region hinwegblicken, bis hin zur Küste. Der höchste Punkt dieses „Parks“ der titelgebende Illawarra Fly ist etwa 45m hoch und war doch schon schwindelerregend, zumindest für mich ;-)
Achja, auf dem Weg dorthin haben wir endlich unsere erste Schlange gesehen, quasi am zweiten Tag. Und das, obwohl uns Richard prophezeit hat, dass wir in der ganzen Zeit keine sehen werden. Haha DOCH :-P
Danach sind wir dann ein wenig in das Landesinnere vorbei an den Fitzroy Falls (Routenpunkt F) (Teil des Morton National Park), wo wir dann nur 100m gehen mussten, um einen Wasserfall zu sehen. Dann weiter durch das Kangaroo Valley (öde) zurück zur Küste zum 7 Miles Beach (Routenpunkt G), um dort ein Bad im Meer zu nehmen und uns abzuduschen. Weiter ging es nach Nowra (Einkäufe erledigen), um dann wieder an die Küste zu kommen, in das kleine Örtchen Huskisson (Routenpunkt H), welcher schon an der Jervis Bay liegt. Hier haben wir jetzt auf einem kleinen Campingplatz unser Nachtquartier aufgeschlagen. Michél schläft mittlerweile schon und auch der Regen, der plötzlich gegen 20:30 einsetzte, hat eben aufgehört.
Somit werd ich jetzt auch mal schlafen, bis morgen!!
Routenlink: Windang bis Huskisson
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen