Momentan ist es der 07.01. Ortszeit 21:15
Heute morgen kamen Michél und ich am Flughafen von Sydney gegen 7 Uhr an und machten uns nach unzähligen Sicherheitskontrollen per U-Bahn auf den Weg Richtung Hostel. Nachdem wir dann durch den Hyde Park, die erste wirkliche Sehenswürdigkeit Sydneys, gelatscht sind und die Temperaturen auch am morgen schon Nahe der 30 Grad waren, kamen wir nach knapp 15min Fußmarsch auch schon am Hostel an.
Da wir jedoch erst um 12:30 Uhr einchecken konnten, haben wir uns noch auf den Weg Richtung Innenstadt gemacht, um erste Eindrücke zu sammeln und die Zeit ein wenig sinnvoll zu nutzen.
Die ersten Eindrücke waren dann auch wirklich sehr einzigartig. Wir marschierten erstmal los mit den Zielen Harbour Bridge und Opera House und mit einer Marschroute empfohlen von der sehr freundlichen Hostelmitarbeiterin Jennifer. Also Sachen abgestellt und raus in die Hitze. Gefühlt waren es mittlerweile sicherlich 35°. Nach wenigen Metern sahen wir dann auch schon ein vermutlich typisches australisches Tier, der Name ist uns jedoch bisher noch nicht bekannt ;-)
Weiter auf unserem Weg ging es noch einmal durch den Hyde Park mit seinen riesigen Bäumen und der üppigen Vegetation, Regenwald-Feeling machte sich breit. Danach kamen wir dann ein wenig weiter in die Innenstadt, wo man dann doch sehr beeindruckt war von den sehr vielfältigen Gebäuden. Die Stadt ist eine bunte Mischung aus alten, traditionsreichen Gebäuden, wie Museen, der Botschaft oder auch dem Sydney Hospital, was keineswegs nach einem solchen aussah, und modernen, riesigen, gläsernen Hochhäusern. Sowas ist man ja als Lagenser nicht gewöhnt :-)
Nach einem kleinen obligatorischen Zwischenstopp bei Mecces waren wir dann am berühmten Hafen von Sydney angekommen. Hier gibt es wirklich eine Unmenge von Angeboten für die verschiedenen Bootsfahrten (u.a. Speedboot). Mal schauen, ob und was davon in den nächsten Tagen noch in Angriff genommen wird. Wenige hundert Meter weiter waren dann auch die wahrscheinlich bekanntesten Wahrzeichen Sydneys/Australiens: die Harbour Bridge und das Opera House. Die Harbour Bridge war schon beeindruckend aber nunmal eine Brücke. 180AU$ bezahlen, um dort Bridge Climbing, d.h. einmal über das Gerüst zu latschen, machen zu dürfen, muss dann wohl eher nicht sein. Das Opera House war jedoch schon sehr beeindruckend und um einiges größer als ich es mir vorgestellt habe. Die Architektur ist schon interessant. Auch der Blick vom Opera House aus auf die Skyline Sydneys und auch auf den Hafen ist wirklich schon eine interessante Erfahrung, kennt man ja bekanntlich nur aus dem Fernsehen ;-) Man konnte dort auch sehr gut die, mittlerweile vermutlich, 40° aushalten, weil der Wind das ganze doch sehr angenehm machte. Danach haben wir uns wieder auf den Rückweg Richtung Hostel gemacht, da es mittlerweile auch schon 11:30 Uhr war und wir echt müde waren. Auf dem Rückweg trafen wir dann im Botanischen Garten von Sydney, den wir uns jedoch erst in den nächsten Tagen mal etwas genauer anschauen werden, noch Paul, einen wirklich sehr freundlichen Afrikaner der seit 3 Jahren in Melbourne lebt und ein paar Tage Urlaub macht. Diese Begegnung war wohl eine erste Unterstreichung dessen, dass die Australier ein wirklich sehr freundliches Völkchen sind.
Danach schleppten wir uns dann völlig erschöpft bis zum Hostel, um unser Zimmer zu beziehen. Wir sind in einem 6er Zimmer, das von der Größe und den Betten wirklich in Ordnung ist. Der Standard bei sowas muss halt ein wenig runtergeschraubt werden ;-) Erstmal wurde ein paar Stunden geschlafen und dann die Zimmerbewohner kennengelernt. Das sind zum 1. ein Pärchen aus München und zum 2. zwei Australierinnen, die jedoch alle in den nächsten 2 Tagen schon wieder abreisen. Von den Münchnern haben wir schon mal sehr hilfreiche Tipps für unseren Trip bekommen; die beiden fliegen nämlich übermorgen wieder ab und haben 4 Monate lang quasi das gemacht, was wir auch vorhaben: mit einem kleinen Van durchs Land zu reisen. Mittlerweile ist es auch schon abends und gleich wird erstmal wieder geschlafen um morgen fit zu sein und Sydney ein wenig mehr zu erkunden.
Bis die Tage!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
FOTOS, WIR WOLLEN FOTOS ;)
AntwortenLöschen