The Whaleman Foundation: Stop the Whale & Dolphin Massacres


Montag, 16. März 2009

Tag 68: Eine lange Fahrt und viel Blödsinn

Fragt mich nicht nach dem Sinn dieses Uploads ;-)

Das war der See an dem wir eine Pause gemacht haben.

Die wilden Kängurus direkt vor unserer Nase.

Der Strand direkt angrenzend an unseren Caravan Park.

Und eine kleine Nachricht nach Deutschland.



Momentan ist es der 15.03. Ortszeit: 18:23 Uhr. Freitag zurückgelegte Distanz: 385 km Gesamt mit Sarah: 665 km
Morgens früh haben wir unsere sieben Sachen gepackt und sind um 10 Uhr gestartet. Wir hatten kein wirkliches Ziel vor Augen, wir wollten einfach nur vorankommen und wenn wir was Schönes finden, würden wir dort halten. Daher ging es erst einmal nach Forster. Auf dem Weg dorthin ging es dann vom Pacific Highway, dem wir quasi schon seit wir aus Sydney raus waren, gefolgt sind, ab und auf den Tourist Drive an den Great Lakes entlang oder zumindest an irgendwelchen großen Seen. Ob es jetzt wirklich die Great Lakes waren, weiß ich nicht. Unterwegs haben wir dann noch in Green Point (Routenpunkt B) am Wallis Lake gehalten, uns ein wenig entspannt, was gegessen und sind dann weiter. Gegen Mittag haben wir dann auf einem Rastplatz gehalten und ein kleines Picknick veranstaltet, um wieder zu Kräften zu kommen und die Müdigkeit von der ganzen Fahrerei zu vertreiben. Nachmittags wurde dann die letzte Pause bei McCafé in Kempsey (Routenpunkt C) gemacht, um dann am späten Nachmittag in Emerald Beach auf einem Big 4 Holiday Park anzukommen. Dieser war echt spitze. Zuerst grasten direkt vor unserem Stellplatz ein paar wilde Kängurus, sodass Sarah auch das erste Mal diese Tiere in der Wildnis von Nahem sehen konnte und dann haben wir noch ein paar sehr seltene Eulen gesehen, meinte zumindest der Österreicher, der sie auf seinem Stellplatz entdeckt hatte. Danach sind wir runter zum Strand, der direkt am Caravan Park liegt, und haben ein wenig rumgeblödelt und eine kleine Nachricht für euch in Deutschland hinterlassen. Am Abend haben wir uns noch ein wenig was zu essen gekocht und die Zeit am Computer verbracht. Eigentlich war dort auf dem Caravan Park Free Wireless Lan, leider hatten wir jedoch einen der hintersten Stellplätze, sodass die Reichweite meines Laptops nicht genügte. Das war aber zu verkraften. Am Ende des Abends wurde überraschenderweise geschlafen.

Routenlink: Karuah nach Emerald Beach

2 Kommentare:

  1. Bekommt ihr eigentlich Provision, wenn ihr jeden Mecces in Australien besucht?
    Habt ihr eigentlich schon etwas von der Ölpest an der Ostküste mitbekommen? Müsstet ihr doch eigentlich fast sein. Bei uns im Fernsehen zeigen sie immer Bilder von Brisbane, muss ja ziemlich schlimm sein. Du bekommst anscheinend sämtliche Katastrophen mit. Ein Hurrikan sollte ja auch unterwegs sein nach Australien. Hast du den auch mitbekommen?

    AntwortenLöschen
  2. Nein wir bekommen keine Provision :-P
    Wir hatten bisher noch gar nix von gehört bis und am Sonntag eine Frau mitteilte, dass auf Frasier Island vor kurzem ein Zyklon war und die Insel evakuiert wurde. Da wollten wir ja eigentlich auch noch hin. Und sie hatte auch was von einem veringlückten Tanker oder so was erzählt, aber so genau weiß ich da nix drüber. Aber ja ich zieh den Scheiß magnetisch an ;-)

    AntwortenLöschen