Montag, 9. Februar 2009
Tag 35: Blue Lake, Mount Schank & ein Wiedersehen
Momentan ist es der 08.02. Ortszeit: 23:55 Uhr. Heute zurückgelegte Distanz: 482 km Gesamt: 2810 km
Heute war wieder ein sehr fahrlastiger Tag. Morgens ging es erstmal in den Ort Mt. Gambier (Routenpunkt B) und sein Informations Centre. Dort haben wir dann erstmal gemerkt, dass hier die Zeitverschiebung eine halbe Stunde beträgt. Wir sind jetzt Deutschland nur noch 9 ½ h voraus. Mit einigen Infos über den Ort sind wir zum Blue Lake (Routenpunkt C), der aus einem Vulkan entstanden ist und welch Überraschung, total blau war. Man kann es sich schwer vorstellen, dass die Begeisterung über einen total blauen See so groß ist, aber so blaues Wasser haben wir vorher noch nie gesehen ;-) Ich hoffe die Bilder können es irgendwie übermitteln.
Danach ging es in die Cave Gardens, das waren Krater inmitten der City. Waren auch ganz nett, wirkten aber in den Infoheften deutlich besser. Danach fuhren wir zum Mount Schank (Routenpunkt D), einem Vulkan etwas außerhalb der Stadt. Da hoch zu latschen war eine wirkliche Qual, aber nicht wegen dem Weg, sondern wegen den Fliegen. Man hatte teilweise bis zu 45 Fliegen auf dem Rücken sitzen. Und wir hatten morgens geduscht ;-)
Oben angekommen, war der Blick in den Vulkan schon ganz nett, aber der Überblick über die Region war eher öde, eben weil diese nix zu bieten hatte. Aber doch Blue Lake und Mount Schank haben sich insgesamt schon gelohnt. Als wir dann wieder runter gewandert sind, kam uns am Fuße des Vulkans ein alter Bekannter entgegen: Yoav. Er war zwar schon am Montag von Geelong Richtung GOR gestartet und wir erst am Freitag, doch bisher sind wir gleich weit gekommen. Also wer glaubt Australien sei riesig, hat sich geirrt. Auch hier trifft man sich einfach mal 400 km vom letzten Treffen entfernt, wieder. Da er jedoch noch bis zum Dienstag in dem Ort bleiben wollte, da seinem Auto der 100.000 km Check bevorsteht, sind wir wieder getrennte Wege gegangen. Vielleicht werden wir uns dann nochmal auf Kangaroo Island treffen, da er dort auch in den nächsten Tagen hin möchte. Nach dem Mount Schank sind wir den restlichen Tag eigentlich nur noch gefahren und haben dann abends in Tailem Bend einen Campingplatz für 20$ gefunden. Der ist jetzt zwar nicht so schön, aber so lange er Duschen hat, sind wir zufrieden :-)
Abends wurde dann noch ein wenig nach Deutschland telefoniert und das war dann auch schon wieder der gesamte Tag ;-) Also bis zum nächsten Mal…
Routenlink: Nelson nach Tailem Bend
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Schaut mal auf eurer Karte nach, wo die Waldbrände toben. Ist ganz interessant. Ist ca. die gleiche Entfernung wie Melbourne bis Geelong, nur in der anderen Richtung. Es sollen die größten Brände in der Geschichte Australiens sein. Der Ort Marysville soll ganz ausgelöscht sein. Haptsache euch trifft es nicht. Paßt auf euch auf.
AntwortenLöschen