The Whaleman Foundation: Stop the Whale & Dolphin Massacres


Freitag, 20. Februar 2009

Tag 46: Canberra War Memorial und die „Heimreise“!!

Das Australian War Memorial von außen.

Eine Tafel in Gedenken an die gefallenen australischen Soldaten im 2. Weltkrieg
Das waren pro Tafel ca. 350 Namen und eine Tafel ca. 50cm breit.
Den Rest kann man sich dann vorstellen.

Der Innenhof des War Memorial.

Das australische Parlamentsgebäude.

Ein Überblick über den "Cityteil" von Canberra.



Momentan ist es der 20.02. Ortszeit: 21:44 Uhr. Gestern zurückgelegte Distanz: 336 km Gesamt: 5320 km
Gestern haben wir beschlossen noch ein paar Dinge in Canberra zu unternehmen und die Stadt dann zu verlassen, weil sie echt nicht so viel zu bieten hat. Zuerst ging es zum Australien War Memorial (Routenpunkt B), das einzige seiner Art auf der Welt. Das war quasi ein Museum über alle Kriege an denen Australien beteiligt war und das waren eine Menge. Das war schon recht interessant aber es waren auch gleichzeitig sehr viele Informationen auf einmal, u.a. ziemlich krasse. Nach dieser Geschichtsstunde sind wir dann zum Canberra Glassworks (Routenpunkt C), einer Glasbläserei, in der man Anfängern beim Üben über die Schulter gucken konnte. War auch ganz interessant. Das gute war, dass beide Aktivitäten umsonst waren, wer weiß ob wir es sonst gemacht hätten ;-)
Anschließend wollten wir uns noch das Parlamentsgebäude anschauen. War aber eine ganz schöne Latscherei und wir haben dort dann nicht allzu viel Zeit verbracht. Danach ging es wieder zum Van und mit diesem dann zum Telstra Tower (Routenpunkt D), der einen Überblick über die Stadt schaffen sollte. Hat er auch getan. War auch ganz nett, aber der Rialto Tower in Melbourne war besser. Auch wenn Canberra von der Vogelperspektive schöner wirkte als Melbourne, mitten im Geschehen war es umgekehrt.
Nachdem wir dann alles von Canberra gesehen hatten, was wir sehen wollten bzw. finanziell konnten, sind wir zurück Richtung Sydney. Zum finanziellen Aspekt: Wir hatten überlegt in den Canberra Zoo, der quasi einen ganzen Tag „Zoowärter spielen“ anbot inkl. Ball spielen mit Geparden, Löwen wiegen, Zähne zählen bei Braunbären, Tiger und Haie füttern, etc., doch das Ganze sollte 650$ kosten und das war genauso zu viel zum jetzigen Zeitpunkt, wie die 500$ für das Cage Diving mit weißen Haien in der Nähe von Adelaide. Vielleicht am Ende noch…
Naja zumindest sind wir dann zurück nach Sydney und haben um ca. 21 Uhr Richard überrascht (Routenpunkt E), der wirklich verblüfft war uns schon wiederzusehen. Ich hoffe ja wir gehen ihm nicht auf die Nerven ;-) Nun ja zumindest waren ein paar Freunde da, die dann jedoch auch fix wieder weg waren (haben wir sie verscheucht?!) und auch wir sind dann irgendwann raus und zurück zu Heidi die auf unserem Bondi Beach Parkplatz wartete. Dort haben wir dann die Nacht verbracht, Luxus pur eben :-D

Routenlink: Canberra nach Sydney

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen