Momentan ist es der 05.02. Ortszeit: 13:41 Uhr
Es liegen mal wieder ein paar eher ereignislose Tage hinter uns. Wie zuletzt berichtet, wollten wir am Dienstagmorgen in der Werkstatt vorbeischauen. Der Boss des Ladens wollte sich jedoch wenn er Neuigkeiten hat bei uns melden, also warteten wir auf seinen Anruf. Gegen Nachmittag, gerade als Michél den Strand auskundschaften wollte und ich mir die Zeit im Fernsehraum vertrieb, bekam Michél DEN Anruf: „You have major Problems!!!“ Wir sollten möglichst schnell vorbeikommen, da der ganze Motor unserer Heidi wohl im Eimer sei. Also haben wir den nächsten Bus nach North Geelong genommen und bei SS Motors vorbeigeschaut. Der bisher immer hilfsbereite Chef des Ladens erklärte und dann gleich, was auf uns zukommen wird. Neuer Motor (Reparatur macht keinen Sinn), neue Wasserpumpe und neuer Kühler…
Gleichzeitig haben wir erfahren, dass das Ganze nicht unser Verschulden war. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, dass bzw. bis es passiert. Zu unserem Pech ist es aber dann gerade uns passiert. Uns wurden alle Ursachen, Optionen bzw. Möglichkeiten ausführlich erklärt und wir entschieden uns dann dafür, den Van reparieren zu lassen. Wir bekamen schon mal gesagt, dass wir mit 3200$ bis 3500$ rechnen müssen. Doch das müssen wir nun auf uns nehmen. Es würde wohl kaum Sinn machen die Karre dort quasi stehen zu lassen. Mehr als die Reparaturkosten bekommen wir auf alle Fälle, wenn wir Heidi am Ende weiterverkaufen, gerade mit nagelneuem Motor (kein Second Hand oder wiederaufbereitet), neuer Wasserpumpe und neuem Kühler. Am nächsten Tag hatten wir dann einen fixen Preis vorliegen von 3461$. Zugesagt und abwarten. Er hat uns zugesagt bis zum Wochenende fertig zu sein, sprich am Freitag bzw. Morgen können wir diesen Ort endlich verlassen. Gestern haben wir uns dann noch die Waterfront und den Strand von Geelong angeschaut, doch das war wirklich nicht beeindruckend, lohnt sich also nicht dort Zeit zu verbringen bzw. ins Wasser zu gehen. Ich habe dann gestern mal angefangen mein, aus Deutschland mitgebrachtes, Buch „Die Kammer“ zu lesen. Einen Tag später kann ich 387 gelesene Seiten und eine dauerhafte Beschäftigung vorweisen ;-)
Heute wird wohl auch nicht groß etwas anderes gemacht, morgen früh dann ausgecheckt und sich auf den Weg nach North Geelong gemacht. Wir rechnen zwar erst damit, dass das Auto am Abend fertig ist, aber die ganzen Klotten müssen ja irgendwo hin und in Geelong hält uns auch nicht wirklich viel bis gar nichts…
Ab morgen oder übermorgen wird es dann wohl auch wieder tägliche Berichte mit Fotos geben, da wir dann hoffentlich wieder etwas (Positives) erleben :-)
Für alle die etwas Guten tun wollen, sollten sich den Link oben auf der Seite anschauen…
Ach und um die schon öfters aufgekommene Frage zu beantworten: Wir bekommen hier irgendwie gar nichts von den Waldbränden mit, zwischendurch aber eher selten ein wenig was im Fernsehen. Und von den Überschwemmungen im Norden habe ich auch das erste Mal aus Deutschland etwas gehört. Und geht es also in dieser Hinsicht gut. Von den Bränden werden wir uns in den nächsten Tagen ja eh noch weiter entfernen. Also bis dahin schöne Tage, see ya!!!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Was hat das mit dem Link auf sich. Mein Englisch is very bad. Hat mich nicht vom Hocker gerissen. Darum klär mich auf. Wahrscheinloich bin ich aber einfach zu alt dafür.
AntwortenLöschenWenn Ihr morgen in der Werkstatt seid und von dem Einbau des neuen Motors noch was mitbekommt, macht Fotos. Zusammen mit der Rechnung ist dann der Nachweis des neuen Motors beim Verkauf noch besser darstellbar.
AntwortenLöschenEs geht um die Whaleman Foundation, die versucht dafür zu sorgen, dass jegliche geschäftliche Tötung bzw todbringende wissenschaftliche Untersuchung verboten wird. Bin ich drauf gestoßen nachdem wir in Sydney mit einigen Greenpeace Leuten über die Waljagd, vor allen von Japanern, gesprochen haben und ich ein wenig was drüber lesen wollte. Leider läuft das Ganze jedoch nur sehr schleppend. Aber wer weiß, wieviele Stimmen noch zusammen kommen ;-)
AntwortenLöschenWir werden das mit den Fotos versuchen.
Vorabinfo, bis Jan wieder schreibt: Heidi läuft wieder, die Jungs sind auf der Great Ocean Road ;-)
AntwortenLöschenEndlich gehts weiter , wir freuen uns auf neue
AntwortenLöschenBerichte und Fotos . Im Norden sieht es wirklich schlimm aus ( Qeensland ) mit angeschwemmten Krokodilen und Schlangen .
Euch viel Spass und Heidi alles Gute , schön
das es Ihr wieder gut geht .